Parco della Canonica

Trockene Erde im Parco della Canonica

0 Kommentar

Die » gestrige Radtour nach San Gimignano bot wunderschöne Aussichten, aber sie war für mich auch etwas anstrengend. Deswegen habe ich mich dazu entschlossen, heute auf das Fahrrad zu verzichten und stattdessen die nähere Umgebung zu Fuß zu erkunden.

Mein Ziel für den Vormittag ist der Parco della Canonica in Certaldo. Das Parkgelände wirkt etwas verwahrlost. Wohlwollend könnte man es als urig bezeichnen. Bis auf einen Radfahrer sowie eine Gruppe Sportler begegne ich niemanden. Mitten im August ist das aber kein Wunder. Viele Italiener machen Urlaub. Und die, die noch in Certaldo sind, haben am Vormittag sicher Besseres zu tun als durch vertrocknete Wiesen zu wandeln.

Parco della Canonica

Schöne Aussicht auf die Umgebung

Auch mich zieht es in der Mittagshitze in kühlere Bereiche und so statte ich dem Coop im Ort einen Besuch ab. Dort mag ich vor allem die Theke mit Backwaren, da man sich eine Focaccia oder ein Pizzastück, welche auf Wunsch sogar erwärmt werden, recht preisgünstig kaufen kann. Das einzige, was man beachten sollte: Für jede Theke muss man sich aus einem Automaten eine Nummer ziehen. Erst wenn diese auf einem großen Display erscheint, ist man dran und kann bestellen. Und da denkt einer noch, die Italiener wären chaotisch. Zumindest in diesem Geschäft geht es geregelter zu als an manch einer Theke im deutschen Supermarkt.

Ansonsten nutze ich den Tag, um mich zu erholen und lasse ihn bei einem kleinen Abendspaziergang durch Certaldo Alto ausklingen. Die schwach beleuchteten Gassen sind in der Dunkelheit magischer als am Tag. Ein bisschen Wehmut schwingt mit als ich zurück zur Unterkunft laufe, obwohl ich gleichzeitig schon voller Vorfreude auf mein nächstes Ziel bin: Morgen geht es nach Siena.

Certaldo Alto

Blick auf Certaldo

Certaldo Alto

Skulptur in Certaldo Alto

Certaldo Alto

Schöne Tür

 

Was machst du, wenn du dich auf einer Reise vom Sightseeing erholen möchtest? Berichte doch von deinen Erfahrungen und schreib eine Flaschenpost!

 

Destination

Certaldo ist ein idyllisches Städtchen mitten in der Toskana, welches sich seinen mittelalterlichen Charakter erhalten konnte.

Anreise

Certaldo ist mit dem Regionalzug an Siena angeschlossen und von dort in einer Dreiviertelstunde zu erreichen. Nach Pisa oder Florenz fährt man in weniger als anderthalb Stunden, muss aber in Empoli umsteigen.

Unterkunft

Bed&Breakfast „Il Pianigiano“
Via del Piano di Sotto 87
50052 Certaldo, Italien

So idyllisch habe ich schon lange nicht mehr übernachtet. Das Il Pianigiano besticht nicht nur mit großzügigen (wenn auch etwas dunklen) Zimmern, sondern auch mit einem gemütlichen Garten mit Obstbäumen und Hühnern. Außerdem kann man die Küche im Esszimmer nutzen und sich so beispielsweise am Abend selbst ein Mahl zaubern. Zum Frühstück wird hingegen natürlich etwas bereitgestellt. Dabei handelt es sich um eine kleine, aber feine Auswahl. Für Vielfrühstücker allerdings etwas zu wenig. Für mich reicht es genau aus. Außerdem gibt es Kakao. Ein Detail, das ich besonders anmerken möchte, da es mir selten begegnet.

Des Weiteren darf man kostenfrei die unterkunftseigenen Fahrräder nutzen, so dass man auch ohne Auto mobil ist. Chris und seine Familie habe ich als sehr freundlich erlebt. Sie waren immer ansprechbar, lassen einem aber auch seine Ruhe. Falls ich noch einmal in die Gegend kommen sollte, würde ich sofort wiederkommen.

Ich habe bezahlt: etwa 150 € für 1 Person / 3 Nächte im August 2015

Il Pianigiano
Eingang
Il Pianigiano
Gemeinschaftsküche & Esszimmer
Il Pianigiano
Frühstück im Garten
Il Pianigiano
Hühner im Garten

Vielleicht gefällt dir auch ...

Neue Flaschenpost

Um diese Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Klicken Sie auf „Ich stimme zu.“, um Cookies zu akzeptieren und direkt diese Website besuchen zu können. Nähere Informationen zu Cookies und Ihren Rechten als Benutzer erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Ich stimme zu Weiterlesen

Privacy & Cookies Policy